Durch Einführung der eigenverantwortlichen Schule im Sommer 2007 entstand die Verpflichtung einen Schulvorstand zu bilden. 

Der Schulvorstand hat gemäß § 38a NSchG die Aufgabe, die Arbeit der Schule mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung zu gestalten.

 
Der Schulvorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Schulleiterin und drei VertreterInnen der Lehrkräfte und vier VertreterInnen der Erziehungsberechtigten.

 

Mitglieder aus dem Kollegium:

Frau Bührmann

• Frau Bröcker

• Frau Herting

• Frau Wellmann

 

 Schulelternratsvorsitzender Herr Glebe

Mitglieder aus der Elternschaft:

• Frau Greger

• Frau Hause

• Herr Heisters

• Herr Klaßen

 

Sollten Sie an der Arbeit im Schulvorstand Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Um im Schulvorstand mit zuarbeiten müssen Sie nicht in den Schulelternrat gewählt worden sein! Für jedes Elternteil der SchülerInnen ist die Mitarbeit möglich.

Seit Beginn des Schuljahres 2007/8 besteht der Schulvorstand an der Grundschule Sutthausen und trifft sich in der Regel viermal im Jahr. Bei der konstituierenden Sitzung wurde eine Geschäftsführung verabschiedet. Die Sitzungen werden von der Schulleiterin Frau Bührmann geleitet, die auch die Tagesordnung vorlegt. Es werden Belange im Rahmen der vorgegebenen Kompetenzen gemäß des NSchG erörtert und entschieden (z.B. Kooperation mit anderen Grundschulen, Budgetierung, Evaluation, Projekttage).

Das erste Projekt des Schulvorstandes war die SEIS-Umfrage bei Lehrern, Mitarbeitern, Eltern und Schülern der 3. und 4. Klassen. Die Umfrage diente dazu, Stärken und Schwächen der Schule herauszufinden und diese allen Beteiligten transparent zu machen. Als wesentliches Ergebnis der Umfrage wurde zum einen der halbjährliche Elternbrief mit wichtigen Informationen und Terminen der Schule entwickelt, zum anderen wurden die Bögen zur Selbsteinschätzung der Kinder im Bereich des Arbeits- und Sozialverhaltens eingeführt.

Der SchuVo begleitet aber auch Baumaßnahmen und die Zusammenarbeit mit Partnern, wie Hort, Kirchen, Sportverein.

Seit einigen Jahren ist die Einrichtung einer Ganztagsschule in Sutthausen ein weiteres Thema, mit dem sich der Schulvorstand intensiv beschäftigt hatte.

Derzeitiger Stand ist, daß die Grundschule Sutthausen einen Antrag auf Umwandlung zur Offenen Ganztagsschule gestellt hat, die zum Schuljahr 2023/24 verwirklicht werden konnte.