1. Schuljahr

 

Zoobesuch (Mai/Juni)

 

Traditionell wird in den Monaten Mai/Juni ein Zoobesuch inclusive Führung zum Thema

"Tierkinder" unternommen. Neben dem schönen Gemeinschaftserlebnis ist auch das Thema

"Tiere" für Kinder dieses Alters sehr interessant und ansprechend. Es durchzieht nicht nur alle

Jahrgänge des Sachunterrichts, sondern prägt auch Fächer übergreifend den

Anfangsunterricht.

In der Fibel ,,Lesestart" wird in unterschiedlichen Texten deutlich, dass Tiere Bedürfnisse

haben, die zu stillen sind; dem Thema "Zoo" werden konkret zu den Buchstaben "Ä,ä,ß" zwei

Fibelseiten gewidmet. Anknüpfungspunkte zum Unterricht sind somit zahlreich gegeben.

 

 

2. Schuljahr

 

Maislabyrinth (Ende September/Anfang Oktober)

Der Besuch eines Bauernhofes mit Hofladen und das Durchqueren eines Maislabyrinths soll

zum einen Naturerfahrungen bieten, zum anderen auch den Klassenzusammenhalt stärken. In

Gruppen werden Quizfragen zu Tieren und Pflanzen beantwortet. Anschließend erfolgt eine

Stärkung mit gekochtem Zuckermais, Da der Rückweg in der Regel zu Fuß bewältigt wird,

kann tatsächlich von einem Wandertag gesprochen werden. Für viele Kinder eine seltene

Erfahrung.

Ein weiterer Anknüpfungspunkt ist das Thema ,,Erntedank".

Lernstandort "Noller Schlucht" (April/Mai)

Dieses Umweltbildungszentrum bietet zu verschiedenen Themen ganztägige Aktionen an (9-

15 Uhr).In der Regel wird das Thema "Wasser" bearbeitet, das viele Anknüpfungspunkte zum

Unterricht hat (Gesundheit, Hygiene, Waschen und Säubern, Putztag in der Schule).

Nach einer informativen Wanderung durch naturbelassenen Wald werden am Noller Bach in

Gruppen Wassertiere gefangen, Wasser- und Lufttemperatur sowie die Fließgeschwindigkeit

festgehalten und als Hauptaufgabe die Wassergüte anhand der Tiere bestimmt.

Unter dem Mikroskop erfolgen noch genauere Betrachtungen.

Nach einem vollwertigen Mittagessen arbeiten die Kinder in Gruppen nach vorher

ausgewählten Themen an praktischen Werken: Gipsbilder erstellen, Malen mit Naturfarben,

Papier schöpfen, Holzarbeiten, ..,

Das Vorstellen der Ergebnisse rundet diesen immer wieder einmaligen Ausflug ab.