Im Jahr 2002 wurde die bestehende Schulbücherei der GS Sutthausen von 4 Müttern, deren Kinder Schüler der Grundschule waren, komplett überarbeitet.

Dabei wurde der alte Buchbestand gesichtet und teilweise gelesen. Bücher, die nicht dem Lesealter entsprachen oder in keinem guten Zustand waren, wurden aussortiert.

Mit ca. 250 verbleibenden Büchern ging nach den Sommerferien 2002 der Büchereibetrieb für die Kinder wieder los. Dank großzügiger Unterstützung durch den Förderverein der GS Sutthausen, der uns auch weiterhin jährlich eine Summe von 300 € zur Verfügung stellt, konnte und kann der Buchbestand stetig ergänzt werden. Auch bei Sonderaktionen (z. B. Kauf neuer Regale, Sachbuchreihe „Willi will´s wissen“, Wunschbücher der vierten Klassen,…) hilft der Förderverein.

Durch Eigeninitiative der Büchereimitarbeiterinnen auf Schulfesten und dem Weihnachtsmarkt konnte Geld eingenommen werden, welches in neue Bücher investiert wurde.

Einige ortsansässige Sutthauser Einrichtungen haben uns gerade in der Aufbauphase mit Spenden unterstützt. (Fa. Herkenhoff; Naturheilpraxis f. Tiere, Stella Schulte; Zahnarztpraxis Dr.Krüger; Fa. Bröther, Soccer-Center, Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens; evangelisch-lutherische Apostelkirche).

Seit vielen Jahren können wir uns über eine jährliche Spende durch die Schloss-Apotheke,Herrn Rademacher, freuen.

Mit der Einrichtung einer zusätzlichen Hortgruppe im Sommer 2012, für die auch der Büchereiraum gebraucht wurde, ruhte der Büchereibetrieb für ein Jahr. Seit Herbst 2013 nutzen wir zwei neue, helle Räume in der sanierten ehemaligen Hausmeisterwohnung.

Momentan haben wir einen Buchbestand von 1900 Büchern, im Schnitt werden jeden Dienstag50 Bücher von den Kindern ausgeliehen.

Dienstags ist Bücherei-Tag. Die Kinder können klassenweise während der 3. und 4. Stunde stöbern und ausleihen.

Bei der Auswahl der Bücher legen wir Wert darauf, dass sie für Grundschüler geeignet sind. Sachbücher werden nach Interessen der Kinder und nach den Inhalten des Unterrichts angeschafft. Sie können somit auch für Referate, Hausaufgaben und in den Schulstunden genutzt werden.

Bei Bedarf stellen wir Bücherkisten zusammen, die für einige Zeit in den Klassen bleiben.

Die vorhandenen Bücher berücksichtigen unterschiedliches Lesealter und Lesekompetenzen.

Um den Kindern stets aktuelle und interessante Bücher anbieten zu können, nehmen wir regelmäßig die kompetente Beratung von Mitarbeitern der Buchhandlung Sedlmair in Anspruch. Viele Bücher wurden von uns gelesen, so dass wir den Kindern beratend zur Seite stehen können.

Die Bücher stehen sortiert nach Themenkreisen und innerhalb der Themenkreise nach Sachbüchern, Büchern für Leseanfänger und Büchern für geübte Leser. Sie sind an unterschiedlichen Aufklebern zu erkennen .

Ein ganzer Tisch mit Büchern, die im Laufe der Jahre durch die regelmäßigen Spenden von Herrn Rademacher (Schloss-Apotheke) gekauft werden konnten.