1.

Einleitung

Der Schulhund Sally wird zur Tiergestützten Pädagogik an der Schule eingesetzt, um die Arbeit der Lehrer zu unterstützen. Der Hygieneplan hat das Ziel, eine mögliche Infektionsübertragung vom Hund auf den Menschen und umgekehrt zu minimieren.

2.

Ansprechpartner

M. Lade, Tel.: 0541-597326

3.

Dokumentation zum Tier

Der Schulhund Sally wurde auch danach ausgesucht, dass Verletzungen der Schüler weitgehend auszuschließen sind. Er ist äußerst ruhig und aggressionslos und zieht sich in Bedrängnis zurück.

Frau Lade hat mit ihm bislang ein Seminar für Hundegestützte Pädagogik in der Schule besucht.

Alle Schüler werden immer wieder darin trainiert adäquat auf den Hund zuzugehen und seine Körpersprache richtig zu deuten!

Folgende Unterlagen vom Schulhund sind stets einzusehen:

- Impfausweis

- Protokoll der Gesundheitsvorsorge beim Schulhund (Tierarzt)

- Versicherungsnachweis

4.

Reinigung und Desinfektion

Die Anwesenheit des Hundes führt zu keiner Änderung des üblichen Reinigungs- und Desinfektionszyklus. Es ist aber verstärkt darauf zu achten, dass die Hände regelmäßig vor der Einnahme von Nahrung gründlich mit Reinigungsmitteln gesäubert werden.

5.

Zugangsbeschränkung

Der Kontakt mit Schülern mit bekannter Hundeallergie wird vermieden.

6.

Anforderungen an die Tierpflege

Der Hund ist privat in die Familie von Fr. Lade integriert. Er lebt dort im Haus und nicht im Zwinger und wird artgerecht versorgt.